logologo
  • Home
  • Aktuelles
  • Leistung
    • Tankreinigung
    • Tankinnenhüllen
    • Tankverfüllung
    • Grundwasser
    • Sachverständigenprüfung
    • Neukauf
    • Tankraumsanierung
    • Sandstrahlen
    • Demontage / Stillegung
    • Industrie
    • Armaturen & sonstige Leistungen
  • Lexikon
  • Downloads
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Leistung
    • Tankreinigung
    • Tankinnenhüllen
    • Tankverfüllung
    • Grundwasser
    • Sachverständigenprüfung
    • Neukauf
    • Tankraumsanierung
    • Sandstrahlen
    • Demontage / Stillegung
    • Industrie
    • Armaturen & sonstige Leistungen
  • Lexikon
  • Downloads
  • Kontakt

Tankdemontage in Rastatt

Die Demontage oberirdischer Tanks ist bei sämtlichen Bauweisen möglich. Dies gilt insbesondere für Keller- oder Batterietanks, wenn beispielweise die Wärmeversorgung auf eine andere Heizenergie umgestellt wurde und daher Platz geschaffen werden soll.

Die Demontage von Stahlbatterietanks sollte bei vorhandenen Korrosionen bzw. Undichtheit oder bei einer Erhöhung oder Senkung vorhandener Lagermenge erfolgen.

Auch Kunststoff-Batterietanks besitzen nur eine begrenzte Lebensdauer, weshalb bei Verformungen oder Undichte eine Demontage oder Austausch gegen Neutanks (Keller- oder Batterietankanlage) empfehlenswert ist.

Vorgehensweise bei Demontage und Stilllegung

Wie bei der Stilllegung von Tanks erfolgt zunächst eine Reinigung des Behälters und die Behandlung mit einem entsprechenden Entfettungsmittel durch unsere Fachmonteure in Rastatt und Umgebung. Die Tanks und Kellertanks werden mittels eines Ventilators kontinuierlichen belüftet. Da Heizöl ein brennbarer Stoff ist, sollte sich keine Entzündung bei den Arbeiten an der Tankanlage bilden.

Anschließend wird der Tank mit einem geeigneten Gerät in Teile zerschnitten. Diese Teile werden anschließend fachgerecht und mit einem Nachweis entsorgt, dies gilt vor allem für die Kunststoffteile (z.B. PE, PVC, GFK). Bei einer Tankanlage von über einem Fassungsvolumen von 10.000 Litern ist die Überprüfung der Anlage durch einen zugelassenen Sachverständigen mit Erstellung eines Prüfgutachtens für die Behörde notwendig. Dies gilt für alle Erdtanks. In diesem Prüfgutachten muss auch die Bodenbeschaffenheit (Prüfung auf Verunreinigungen) enthalten sein.

Unser Einsatzgebiet:

  • Baden-Baden, Gernsbach, Gaggenau, Bühl, Achern, Appenweiter, Bietigheim, Reinmünster, Freudenstadt und Lahr.
  • Tankreinigung
  • Tankinnenhüllen
  • Tankverfüllung
  • Ölschadensanierung
  • Sachverständigenprüfung
  • Neukauf
  • Sandstrahlen
  • Tankraumsanierung
  • Industrie
  • Demontage / Stillegung

Sie haben noch Fragen?

Melden Sie sich bei uns. Wir helfen Ihnen gerne!

Kontaktformular07222 417 99

Email: info@rastatter-tankrevision.de
Telefon: 07222-417 99
Straße: Favoritestrasse 25,
Ort: 76437 Rastatt

Mo. – Fr.
08:00 – 12:00 – 13:00 – 17:00

Navigation

  • Home
  • Leistung
  • Lexikon
  • Kontakt
  • Tankreinigung
  • Tankinnenhüllen
  • Tankverfüllung
  • Grundwasser
  • Sachverständigenprüfung
  • Neukauf
  • Tankraumsanierung
  • Sandstrahlen
  • Demontage / Stillegung
  • Industrie

Impressum | Datenschutz | Cookie Einstellungen Copyright 2023. Alle Rechte vorbehalten.

  • 07222-417 99
  • Kontaktformular